Gewinnspielprofi werden: Dein Leitfaden für das perfekte Online-Quiz auf türchen.com
Gewinnspiele zählen zu den wirkungsvollsten Formaten, um Aufmerksamkeit zu erzeugen, Interaktionen zu fördern und Zielgruppen spielerisch einzubinden. Mit türchen.com lässt sich ein Quiz-Gewinnspiel in wenigen, klaren Schritten einrichten. Der folgende Leitfaden zeigt den aktuellen Ablauf – von der Erstellung des Quiz bis zur Auswertung der Teilnahmen.
1. Quiz-Element einfügen
Der erste Schritt besteht darin, im gewünschten Türchen den Inhaltsblock Quiz hinzuzufügen.
Hier werden die Frage, die Antwortoptionen und grundlegende Einstellungen hinterlegt. Die Inhalte können jederzeit angepasst werden, sodass das Quiz zunächst in Ruhe angelegt und später verfeinert werden kann.
Ein ansprechend gestaltetes Quiz sollte herausfordernd, aber lösbar sein und idealerweise ein thematisches oder inhaltliches Ziel unterstützen.
2. Login aktivieren und rechtliche Angaben hinterlegen
Sobald E-Mail-Adressen im Rahmen des Gewinnspiels erhoben werden – sei es für die spätere Gewinnerermittlung oder weiterführende Kommunikation – muss der Login aktiviert werden.
Rechtliche Links hinterlegen
Nun öffnet sich das Dialogfenster für die erforderlichen rechtlichen Angaben, die als Links hinterlegt werden müssen:
- Impressum
- Teilnahmebedingungen
- Datenschutzhinweise
Damit erfüllt das Gewinnspiel die gesetzlichen Anforderungen für Transparenz und Datenerhebung.
E-Mail-Abfrage für das Gewinnspiel
Durch den Login kann die E-Mail-Adresse der Teilnehmenden abgefragt und für die Gewinnspielabwicklung genutzt werden.
Optionale Marketingnutzung
Soll die E-Mail-Adresse auch für Marketingzwecke genutzt werden – beispielsweise für Newsletter oder Follow-up-Kampagnen – wird die Erweiterung „Teilnahme Plus“ benötigt.
Nur damit lassen sich rechtssichere Einwilligungen einholen und die Daten über Double-Opt-In für Marketingkommunikation verwenden.
4. Inhalte ergänzen und Gewinnspiel vollständig gestalten
Nach der Login-Aktivierung können die Inhalte des Gewinnspiels ausgearbeitet werden:
- Feineinstellung des Quiz (Antwortverhalten, Feedback, Sichtbarkeit der richtigen Antwort).
- Ergänzung weiterer Elemente oder erklärender Texte im Türchen.
- Anpassung des Login-Formulars, z. B. für zusätzliche Felder wie Name oder Adresse.
- Einbindung eines Einwilligungsfeldes für Marketingkommunikation (nur mit Teilnahme Plus).
- Visuelle Gestaltung des Türchens und des Kalenders.
Durch diese Kombination aus Quiz, Login und Rechtstexten entsteht ein vollständig konformes Gewinnspiel, das sowohl spielerisch als auch funktional überzeugt.
5. Das Gewinnspiel testen
Vor der Veröffentlichung empfiehlt sich ein umfangreicher Test.
Unter Vorschau & Veröffentlichung → Vorschau kann der entsprechende Kalendertag eingestellt und der komplette Teilnahmeprozess simuliert werden.
So lässt sich sicherstellen, dass Quiz, Login, Formulare und rechtliche Hinweise wie vorgesehen funktionieren.
6. Teilnahmedaten auswerten
Alle Daten zu Quizteilnahmen und Formularen stehen im unter Auswertung → Interaktions-Ergebnisse zur Verfügung.
Mit der Exportfunktion steht eine .csv-Datei zur Verfügung, die zur Gewinnerziehung oder für weitere Verarbeitungsschritte genutzt werden kann.
Bei aktivem Teilnahme Plus und erteilter Einwilligung können E-Mail-Adressen außerdem in externe Newsletter- oder CRM-Systeme importiert werden.
Fazit
Mit Türchen lässt sich ein professionelles, interaktives und rechtssicheres Quiz-Gewinnspiel in wenigen Schritten erstellen. Die Kombination aus Quiz-Element, Login, rechtlichen Angaben und klarer Datenauswertung macht den Prozess effizient und vielseitig – ideal für Kampagnen, Community-Aktionen oder saisonale Aktionen.